www.echte-erfahrungen.de

willpower

Aktives Mitglied
Ich arbeite derzeit an meiner Webseite www.echte-erfahrungen.de

Hierfür nutze ich das Sahifa-Theme und habe mich bislang auf folgende Dinge konzentriert:

  • 15/50 Erfahrungsberichten sind online (später sind noch mehr geplant)
  • interne Verlinkung durch Startseite und Themenseiten aufgebaut.
  • W3 Total Cache eingerichtet, um Ladezeiten zu optimieren. (LazyLoad bringt Sahifa von Haus aus mit sich)
  • ca. 25 Backlinks aufgebaut (PBN, Gastartikel, Blogkommentare, ein Blog-Verzeichnis)
Was ich derzeit noch plane:

  • Einen YouTube-Kanal, um zu bestimmten Produkten auch Videos als Mehrwert einbinden zu können.
  • mehr OnPage-Optimierung. (vor allem hinsichtlich der Ladezeiten und den Code entschlacken, falls möglich)
  • vielleicht ein besseres Design für die Vergleichstabellen.
  • mehr sinnvolle Backlinks.
Neben eurem Feedback, habe ich noch eine Frage. Meine Bilder lade ich meist mit 1280 Pixeln in der Breite hoch. Sollte ich diese verkleinern, um die Ladezeiten zu optimieren? Oder genügt dafür LazyLoad? Zu klein möchte ich die Produktbilder nicht präsentieren, da sie ja mit ausschlaggebend für den Leser sind. :)

 
Mein allererster Eindruck: Die Farbwahl der Schrift dürfte so aus 1995-96 stammen. Erzeugt Augenkrebs.

Mit Rücksicht auf Deine Besucher (und deren Verweilzeiten) würde ich da zuallererst etwas dran tun....

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Besten Dank für dein Feedback. Das war in der Tat nur ein schneller Entwurf. Noch erhält die Seite ja kaum Besucher. Ich schreibe es mir gleich mit auf. ;)

 
Ich frage mich wie du deinen Gemischtwarenladen überhaupt hochbringen willst. Wie vereinst du Gaming mit Haushalt, mit Möbel, mit Technik, mit Spielzeug, mit Sport und dann mit Tiere? Alles Menüpunkte bei dir. Um Bei Möbel gut zu punkten bedarf es einer Seite pur Möbel mit ca 25 bis 40 Unterseiten sowie ein gesundes Backlinkprofil. Nur mal so als Beispiel. 

 
Gebe ich dir vollkommen Recht. So ein ganz allgemeines Portal wird nicht einfach zu ranken sein, wie ein themenspezifischer Blog. Wie gesagt, 50 umfangreiche Texte sind geplant. Plus die Arbeiten drum herum. (Optimierung, Backlinks etc.) Dann nach einem Jahr, das wird im März 2018 der Fall sein, die Bilanz ziehen. In der Zeit werden andere Blogs aufgebaut. Aktuell tendieren die Rankings ins Positive. Ein Drittel aller Berichte steht schon auf Seite 2 bei Google. Ich prüfe das einmal die Woche und liste die Trends in Excel auf.

 
Dann hast dich zu sehr beeilt.

Suchmaschinen mögen fertige Webseiten und keine Baustellen daher wird dein Ranking wahrscheinlich langsamer hochgehen. 

 
Suchmaschinen mögen fertige Webseiten und keine Baustellen daher wird dein Ranking wahrscheinlich langsamer hochgehen. 
Ist das so ? Ich dachte, Google habe es gerne, wenn Webseiten nach und nach wachsen, also lebendig sind. Also selbst wenn 50 Texte schon vorhanden sind: sollte man sie nicht optimaler nach und nach hochladen ?

 
Sicher aber erstmal die Seite fertig haben und sie dann erweitet ist das was die Suchmaschinen gern haben. Google bringt deine Seite mit jedem Update nach unten und nach einer Woche mit etwas Glück kommt sie wieder hoch. Was Google sagt ist eine Sache was passiert ist leider etwas anderes. 

 
Zurück
Oben